Ferienwohnung Werner
  • Startseite
  • Ferienwohnung
  • Preise
  • Freizeit
  • Ausflüge
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Ausflüge

Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Urlaub im Land zwischen den Meeren!

Hüttener Berge

Das Bismarckdenkmal auf dem Aschberg wurde vom schleswig-holsteinischen Bildhauer Adolf Brütt geschaffen. Er schaut von der höchsten Erhebung weit ins Land. Von einem Aussichtsturm wird ihnen ein weiter Blick über Wald und Seen unvergessen bleiben.

Der Nord-Ostsee-Kanal

Willkommen an der wichtigsten Wasserstraße zwischen Nord - und Ostsee. In dieser Urlaubsregion gleiten nicht nur Schiffe durch Wiesen, sondern Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer genießen die Kanalseitenwege. Seite an Seite mit den Frachtern, Kreuzfahrern, Container- und Luxuslinern können sich die Besucher vom Alltag erholen. Die Impressionen, die sie von Land aus genießen werden ergänzt beim kostenlosen Übersetzen an den vielen Fährstellen. Im Cafe an der Schiffsbegrüßungsanlage unter der Rendsburger Hochbrücke erfahren sie alles über die Schiffe und ihre Zielhäfen.

Tierpark Gettorf

Der gelernte Landwirt Karl-Heinz Buhmann, konnte in auf dem Gelände einer Kiesgrube in Gettorf seinen lang gehegten Traum verwirklichen. Einen privaten kleinen Wildpark einzurichten. Ziegen, Schafe, Hirsche und Ziervögel waren die ersten Bewohner des Parks. Mit der zeit wuchs die Zahl der gehaltenen Tiere und Arten rasant an und so kamen auch die ersten Exoten nach Gettorf. Ein Tagesausflug für die ganze Familie, um Tiere in ihrer ganzen Vielfalt ganz nah zu erleben.

Tierpark Arche Warder

Fast alle Tiere in der Arche haben eines gemeinsam, sie stehen auf der "Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen". Bei den kaum bekannten Tieren handelt es sich um Pferde, Ziegen, Schafe, Schweine und Rinder. Sie waren früher alle in verschiedenen Regionen Europas weit verbreitet und sind leider aus dem bestand der Bauern weitgehend verschwunden.

Schleswig und Umgebung / Schleidörfer/ Kappeln und Umgebung

Entdecken sie Schleswig mit dem Schloss Gottorf, seinem Barockgarten und dem berühmten Gottorfer Globus. Besuchen sie die Fischersiedlung auf der Halbinsel Holm und planen sie unbedingt ein Besuch bei den Wikingers in Haithabu ein.

Schleidörfer

Reetgedeckte Katen, gemütliche Cafestuben, romantische Uferwanderwege, idyllisch gelegene Dörfer entlang des Ostseefjords, z. B. in Sieseby, Lindaunis, Rieseby, Ulsnis und Goltoft erleben sie landschaftlich filmreife Impressionen, wie sie aus der Welt der Fernsehserie "Der Landarzt" bekannt sind.

Kappeln und Umgebung

Das malerische Kappeln am Ostseefjord Schlei hat das Potential, sich auf der Liste vieler potentieller Besucher wieder zu finden. Da ist nicht nur der historische Heringszaun an der Schleibrücke, sondern auch der Hafen lädt ein zum Flanieren oder mit einem Ausflugschiff Richtung Schleswig oder Schleimünde zu starten. Auf den Dörfern und in der kleinsten Stadt Deutschlands in Arnis finden sie sie sicher ein romantisches Plätzchen in einem Bauercafe.

Schloss Glücksburg

Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Residenzschlössern in Nordeuropa. Es wurde 1582 vom Baumeister Nikolaus Karies errichtet. Das Wasserschloss steht an der Stelle, an der vorher das Rudekloster der Zisterzienser gestanden hatte. Die Granitsteine der Klosterkirche wurden für das Fundament und viele der Ziegelsteine für den Backsteinbau wiederverwendet, der anschließend weiß verputzt wurde. Es ist danach geprägt worden von dem Verlauf der europäischen Geschichte und bis heute als Sitz der Herzöge des Hauses Schleswig-Holstein.

Freizeitpark Tolk-Schau

Auf dem rund 300.000 m2 großen Gelände, bietet der Freizeitpark vielfältige Möglichkeiten Spaß, Spannung und Natur für die ganze Familie hautnah zu erleben: • Das Tal der Dinosaurier, mit den über 100 lebensgroßen Giganten • Rieseninsekten • Sommerrodelbahn • Klettertürme • Kinder-Riesenrad • Pferdchenbahn • Berg- und Talbahn • Schwingboot • Aktivspielplatz • Floßwettfahrt • Tierbeobachtung und -fütterung… und vieles mehr!
Öffnungszeiten und Ruhetage siehe bitte www.tolk-schau.de
© Copyright - Ferienwohnungen Werner
  • Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen